Leda Bau
Wir bauen. Wir renovieren.
Wir sanieren.
Verzahnung
Die optimale Verzahnung unserer Unternehmensbereiche ist uns wichtig. Deshalb spielt die Leda Bau als Dienstleister der Leda Immobilien in allen Belangen der Erstellung, Renovierung und Sanierung unserer Objekte eine zentrale Rolle im Unternehmensportfolio.
Für unsere Grundidee vom Full Service ist die Leda Bau ein wichtiges Puzzleteil. Alle Fäden der Hochbauaktivitäten für die Leda Immobilien laufen hier zusammen. Unser kompletter Bestand wird von der Leda Bau unter Verwendung der neuesten Technologie und Arbeitstechnik gebaut, renoviert oder saniert. Nur so lässt sich der hohe Qualitätsstandard all unserer Objekte auf Dauer halten.
Als besonders gelungene Beispiele für die passgenaue Tätigkeit der Leda Bau lassen sich zwei Projekte in unserer Heimatstadt Leer anführen. Da ist zum einen der Teespeicher in der Georgstraße, ein Gebäude aus dem Jahr 1898, das als charakteristisch für die Leeraner Tradition angesehen werden kann. Unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit des ganzen Projektes gelang es, das Gebäude behutsam in die Moderne zu überführen. Optisch und qualitativ ist der Teespeicher mit seinen drei Gewerbeeinheiten und fünfzehn Wohnungen heute ein Musterprojekt für all unsere Vorhaben geworden.
Zu diesen Vorhaben zählte auch die Sanierung des denkmalgeschützten Speichergebäudes und der Bau des Hotel Hafenspeicher, den wir ebenfalls komplett in Eigenregie durchführten. Auch hier bewies die Leda Bau, dass sie sämtliche Anforderungen technischer und energetischer Natur in höchster Qualität erfüllen kann.
Als besonders gelungene Beispiele für die passgenaue Tätigkeit der Leda Bau lassen sich nachstehende Projekte in unserer Heimatstadt Leer anführen.
In unserem Neubauprojekt MARIEN GARTEN in der Saarstraße 19 in Leer finden mitten im Leben stehende Paare, Senioren und auch überzeugte Singles in zwei verbundenen modernen Neubauten exklusiven Raum zum Wohlfühlen. Die Fertigstellung des Gebäudes, welches durch das architektonische Gesamtkonzept und lichtdurchflutete Räume besticht, ist für den Herbst 2019 geplant.